Seit dem Jahr 1621 wird im Stadtteil Mülln, am Fuße des Mönchsbergs Bier gebraut und in geselliger Runde zu sich genommen.
Das Bräustübl ist heute die größte Biergaststätte Österreichs - mit über 5.000 qm Nutzfläche im Inneren des Gebäudes und weiteren 1.400 Sitzgelegenheiten im dazugehörigen Gastgarten. Das Bier kommt aus Holzfässern und wird in Steinkrügen ausgeschenkt. Die dazu passenden Speisen findet man in den diversen Verkaufsständen des "Schmankerlgangs", welche im Stil einer traditionellen Markthalle angeordnet sind.
Das Bräustübl ist ein Ort der Begegnung, der Tradition – ein Stück lebende Geschichte im Zentrum des Salzburger Weltkulturerbes.
Zu unseren Platzln und Gastgarten »
Erstmals erwähnt wird das Augustiner Bräu 1621. Mit dem Start und der Bewilligung zur Betreibung der Brauerei in der Stadt Salzburg im Stadtteil Mülln wurde der Grundstein durch die Augustiner Eremiten gelegt.
Erhältlich an der Rampe in unserer nachhaltigen Holzkiste - eine durch und durch regionale, heimische Lösung - beginnend beim Holz aus eigenen Waldbeständen bis hin zur hauseigenen Säge und Fertigung.
Feiern Sie mit Freunden, Familie oder Kollegen gemütlich & urig in einem unserer Säle, mit regionalen Schmankerln. Mehr als 30 mögliche Buffetvarianten stehen zur Auswahl, so lässt es sich traditionell und herzlich genießen »
Unser handwerklich eingebrautes Märzenbier ist frei von jeglichen Konservierungsmitteln und erfreut sich ganzjährig großer Beliebtheit. Speziell zur Weihnachts- und zur Fastenzeit verwöhnen wir mit unserem beliebten Bock- bzw. Fastenbier »
Unsere Gastronomiepartner im Schmankerlgang verwöhnen Sie mit herzhaften, regionalen Speisen - vom vegetarischen Salat über resches Gebäck bis hin zu gschmackigen
Ripperln und süßen Verführungen. Das macht Apettit »
Lasse Dich von unserer treuen Bräustübler-Gemeinde inspirieren oder werde zur Inspiration für andere mit deiner Begeisterung für #augustinerbraeu_salzburg.